Die Energiewende in Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist ohne einen Ausbau der Windenergie zum Scheitern verurteilt. Darauf weist der Regionalverband Ostwestfalen-Lippe im Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) angesichts des stagnierenden Ausbaues hin. Die düstere Prognose von Jürgen Wrona, Vorsitzender des LEE-Regionalverbandes OWL: Im Jahr 2020 wird es nicht viel besser – und 2021 könnte es sogar einen Rückbau der Windenergie in OWL geben. Der Grund: Für Altanlagen läuft die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz zum 31.12.2020 aus. Viele Anlagen können dann wirtschaftlich nicht mehr weiterbetrieben werden. Die Politik ist gefordert, tut aber nichts.
Windkraftausbau in OWL kommt nicht von der Stelle
Pressetext LEE OWL
.
Download • 714KB